Mit unserer Kreativ-Suche findest Du die Angebote für DIY-Material aus hunderten Online-Shops.

Chinesische Retro-Luxus-Schmuckschatulle aus Holz, leicht, luxuriös, großes Fassungsvermögen, Schmuckschatulle für Ohrringe, Armbänder, Ringe, Ornamente, Schmuck, tragbare Reise-Aufbewahrungsbox

Chinesische Retro-Luxus-Schmuckschatulle aus Holz, leicht, luxuriös, großes Fassungsvermögen, Schmuckschatulle für Ohrringe, Armbänder, Ringe, Ornamente, Schmuck, tragbare Reise-Aufbewahrungsbox von NTALJC
von NTALJC
58,53 €
Versand: 0,00 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am: 08.02.2025 um 14:07 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Produktbeschreibung

Die Farbe der Schmuckschatulle ist leuchtend rot, was voller Festlichkeit ist und Wohlstand bedeutet. Das Gesicht der Schnecke besteht aus Zhuang Dan, was Reichtum bedeutet. Dies ist ein großartiger . Die Ober- und Unterseite der Schmuckschatulle sind mit einer ""-up"-Struktur gestaltet. Die Oberseite, die beiden Enden sind leicht erhöht, schwimmend und flexibel; die Unterseite, die sich von der Mitte ausbreitet, ist glatt und . Es lässt die Schmuckschatulle würdevoll und nicht starr aussehen, und die einzigartigen Münzen sind nicht leichtfertig. Handgeschnittene Muscheln sind zerbrechlich und leicht zu brechen, und das Schneiden ist extrem schwierig. Es muss nach und nach und nach und sorgfältig geschnitten werden. Es ist rein handbemalt und muss sorgfältig gezeichnet werden. Die polierte schwarze Abal1-Muschel ist bunt, wie ein Schatz und wird häufig verwendet, um hochwertigen Schmuck herzustellen. Unser Schmuckkästchen-Muster besteht aus einer schwarzgoldenen Abal1-Muschel mit dreizehn Löchern, die speziell behandelt und geschnitten wurde. Muschelpolierer wählen sorgfältig hochwertige schwarze goldene Abal1-Muscheln mit dreizehn Löchern aus und verwenden Schleifpapier, um die dicken, rauen felsähnlichen Objekte auf dem Gesicht abzupolieren. Nachdem die Muscheln in saurem Wasser eingeweicht wurden, werden sie mit Schleifpapier poliert, um so dünn wie Blätter von Papierschalen zu sein.