Mit unserer Kreativ-Suche findest Du die Angebote für DIY-Material aus hunderten Online-Shops.

Tischschutz, transparenter Tischschutz, 1,5 mm dick, individuelle Größe für Esstisch, Küche, Büro, Schreibtisch, transparente PVC-Tischdecke (60 x 550 cm)

Tischschutz, transparenter Tischschutz, 1,5 mm dick, individuelle Größe für Esstisch, Küche, Büro, Schreibtisch, transparente PVC-Tischdecke (60 x 550 cm) von FYNNDM
von FYNNDM
176,24 €
Farbe: A
Versand: 0,00 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am: 13.02.2025 um 01:52 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Produktbeschreibung

Transparente Tischdecke: Der 5 mm dicke, strapazierfähige Tischdeckenschutz kann die Auswirkungen auf den Schreibtisch verringern und verfügt über eine starke Adsorptionskraft, um ein versehentliches Ziehen an der Tischdecke und damit verbundene Verletzungen zu verhindern. Außerdem wird das Kratzen und Geräusch des Geschirrs unterdrückt, ohne andere zu beeinträchtigen. Das Material dieser Tischdecke besteht zu 100 % aus PVC und ist schmutzabweisend, wasserfest, vergilbungsfrei und reißfest. Unsere Tischdecken schützen Ihre Tische und Möbel problemlos vor Kratzern, Flecken und Sonnenstrahlen. Weit verbreitet: Tischdecken-Schutzhülle, perfekt für Esstische, Schreibtische, Couchtische, Kommoden, Kleiderschränke, Nachttische aus Edelstahl, Tischplatten aus Holz, Esstische auf harten Böden, Küchenherde, Nachttische, Fernsehschränke, Schreibtische, Frisiertische, Computertische, Gartentische, Cafés oder jede andere verwendete Oberfläche und mehr. Leicht zu reinigen: Ob Flecken und Spritzer auf transparenten Wandschutzfolien vom Fressen Ihres geliebten Haustiers oder schmutzige Fußabdrücke vom Spielen Ihres Kindes – Sie müssen sie nur mit Wasser und einem feuchten Tuch abwischen. Die transparente Wandschutzfolie aus Kunststoff fügt sich nahtlos in Ihre Wand ein und bietet umfassenden Schutz. Abdeckfolie: Beim Anbringen auf einer großen Fläche müssen Sie sie in mehrere Stücke schneiden, was die Wahrscheinlichkeit von Fehlern verringern kann; bei unregelmäßigen Oberflächen verwenden Sie nach dem Aufkleben eine Klinge, um den Überschuss abzuschneiden.