Oniissy Infrarot-Wärmebildkamera für Android-Handys, 32 x 32 Auflösung, -20 °C bis 1000 °C, Typ-C-Schnittstelle, 5 Farbpaletten, 33° Betrachtungswinkel

Produktbeschreibung
Maximale Temperatur, Mindesttemperatur (Mintemp), Mitteltemperatur (Centem): stellt die Temperaturwerte dar, die dem aktuellen Messbildschirm entsprechen. Landrevert:Das Handy-Layout ist umgekehrt. Sie können das Telefon drehen, um es so zu halten, dass sich die Wärmebildkamera über dem Telefon befindet. Beachten Sie, dass einige Handymodelle über eine automatische Rotationsfunktion verfügen. ColorPalette: bezieht sich auf das Pseudo-Farbplattenschema des Wärmebildschirms, das für den Einsatz in verschiedenen Szenarien praktisch ist. PaletteScale: bezieht sich auf das automatische Folgen der oberen und unteren Grenzwerte der aktuellen Bildschirmtemperatur oder manuell eingestellten Werten, dh der oberen Temperaturgrenze (PaletteUpper), der unteren Temperaturgrenze, der höchsten Temperatur und der niedrigsten Temperatur, die dem aktuellen Farbschema entsprechen. Emissionsvermögen Wenn Sie nur die Temperaturverteilung auf dem Objekt betrachten und den absoluten Wert der Temperatur nicht messen müssen, können Sie den Standard-Emissionsgrad verwenden. Wenn Sie die Temperatur des Objekts genauer messen müssen, müssen Sie den Emissionsgrad des Objektmaterials überprüfen.