Zbyn K Sekal 100 - Jan Smetana, Peter Liaunig, Ilona Víchová, Miroslav Hal'ák, Alexander Leinemann, Reinhard Spieler, Gebunden

Produktbeschreibung
Am 12. Juli 2023 wäre der Maler und Bildhauer Zbynek Sekal 100 Jahre alt geworden. Das Kampa-Museum in Prag, das Museum Liaunig in Neuhaus/Suha und das Sprengel Museum Hannover widmen dem bedeutenden Künstler der tschechischen Avantgarde drei Ausstellungen und ein gemeinsames Buch, das Einblick in sein Schaffen - Zeichnungen, Malereien, Collagen, Materialbilder, Draht-Objekte sowie Skulpturen aus Bronze, Stein, Gips und Holz - gibt. Sekals facettenreiches Werk ist nicht von seiner bewegten Lebensgeschichte zu trennen, die früh von Gewalt, Gefangenschaft und Isolation geprägt wurde: 1941 wird der politisch aktive 18-jährige verhaftet und im Prager Gefängnis Pankrác, später in den Konzentrationslagern Theresienstadt und Mauthausen interniert. Die Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 veranlasste Sekal zur Emigration. Ein DAAD-Stipendium führt den Künstler zuerst nach Berlin, im September 1970 kommt er nach Wien, wo er bis zu seinem Tod 1998 lebte und arbeitete.