HEITMANN Eierfarben Farbenreich Eierfarben farbsortiert
![HEITMANN Eierfarben Farbenreich Eierfarben farbsortiert HEITMANN Eierfarben Farbenreich Eierfarben farbsortiert von HEITMANN Eierfarben](/Do-It-Yourself/HEITMANN-Eierfarben/HEITMANN-Eierfarben-Farbenreich-Eierfarben-farbsortiert-von-HEITMANN-Eierfarben-300849907.jpg?w=800)
Produktbeschreibung
Kochen und färben in einem Schritt: die HEITMANN Eierfarben FarbenreichFür Liebhaber des warmen Frühstückseis ist dieses Eierfarben-Set Farbenreich die richtige Wahl zur Osterzeit. Denn diese Farben fügen Sie bereits beim Kochen der Eier hinzu. Sie sind für weiße oder braune Eier gleichermaßen geeignet.Alles drin, was Sie zum Färben brauchenIn diesem Eierfarben-Set erhalten Sie 4 Eierfarben à fünf Milliliter in Pink, Türkis, Orange und Violett, zwei Farbverstärker à fünf Milliliter, zwei Tücher à drei Gramm, vier Färbebeutel mit vier Verschluss-Clips sowie ein Paar Handschuhe. Die kräftig bunten Farben verwandeln jedes Ei – ob mit weißer oder mit brauner Schale – in ein wunderschönes Osterei.Die Anwendung ist ganz einfachDiese HEITMANN Eierfarben werden aus Lebensmittelfarbstoffen in Deutschland hergestellt. Sie werden beim Kochen der Eier dem Kochwasser hinzugefügt und eignen sich durch die kurze Kochzeit auch für weiche Frühstückseier. Das Set enthält genügend Farbe für bis zu 12 farbenprächtige Ostereier.Bestellen Sie die praktischen HEITMANN Eierfarben Farbenreich gleich heute bei uns und freuen Sie sich auf fröhlich bunte Frühstückseier zu Ostern.Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise:Gefahrenhinweise:- Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.- Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise:- Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.- Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen .Signalwort: GefahrGefahrenklasse/-kategorie:- Entzündbare Flüssigkeiten Kat. 2- Schwere Augenschädigung/AugenreizungKat. 2